default_mobilelogo

Freiheit ist für mich, wenn ich mal nicht an irgendetwas denken muss.

Natascha Kampusch

Die meisten Menschen sind unglücklich, weil sie, wenn sie glücklich sind, noch glücklicher werden wollen.

INGRID BERGMANN

Wenn Sie über Dinge reden, die Sie nicht erfahren haben, verschwenden Sie Ihre Zeit und auch die Zeit anderer Menschen.

THICH NHAT HANH

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

Kurt Marti

Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.

WILHELM BUSCH

Kursleitung

c portraitRoman von Wartburg
Dr. phil. hum. Psychologe
El.-Ing. FH
MBSR-Lehrer

Nachdem ich über einige Jahre den grossen Wert der Meditation erfahren hatte, bot sich mir die Chance, als einer der ersten aus der Schweiz die MBSR-Lehrerausbildung bei Ulrike Kesper-Grossmann, der Gründerin der Ausbildungsinstituts MBSR Freiburg (heute EZfA), zu machen. Ulrike arbeitete davor mehrere Jahre am «Center for Mindfulness» bei Jon Kabat-Zinn, und hat MBSR so «aus erster Hand» erlernt.
Dank MBSR kann ich meine Erfahrung als Psychologe mit der Achtsamkeitspraxis in idealer Weise verbinden und bin dankbar dafür, diese wertvolle Methode weitergeben zu können.

 

Relevante Erfahrung in Stichworten

  • geboren 1968 in Olten/Schweiz
  • Berufslehre als Elektroniker
  • Studium als Elektroingenieur (Schwerpunkt Informatik) an der HTL Biel
  • fünf Jahre Erwerbsarbeit als Informatiker in der Industrie
  • 1997-2003 Studium der Psychologie und Philosophie an der Universität Bern
  • Erwerbstätigkeit in der klinischen Neuropsychologie (Inselspital Bern) und in der psychologischen und klinischen Grundlagenforschung (visuelle Wahrnehmung bei Gesunden und Patienten mit verschiedenen Störungsbildern)
  • seit 2006 Achtsamkeitspraxis in der Tradition des Theravada, bei Fred von Allmen, Ursula Flückiger, Catherine Felder, Carol Wilson, Akiñcano Marc Weber, Christina Feldman, John Peacock, Leigh Brasington, sowie Zen bei Caroline Atkinson.
  • 2005-2007 Leitung einer Diskussionsgruppe zu Lebenskunst und Positiver Psychologie
  • Frühling 2006: Promotion zum Doktor der philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern
  • Feb. 2007 - Feb. 2008: Ausbildung zum MBSR-Lehrer beim MBSR-Institut Freiburg i.Br. *
  • ab Feb. 2009 Vorstandsmitglied beim MBSR-Verband Schweiz, Präsident 2011-2013
  • 2008-2011 Projektarbeit als eLearning-Spezialist für Universitäre Fernstudien Schweiz
  • seit 2008 regelmässige Durchführung von MBSR 8-Wochen-Kursen
  • 2012 Entwicklung des ersten MBSR Online-Kursprogrammes im deutschen Sprachraum
  • 2011 - 2016 freier Mitarbeiter von SPA AG Zentrum für Kommunikation, Seminarleiter für Stressbewältigung
  • 2014 Anerkennung EMfit 

 

* MBSR Freiburg (heute EZfA) ist ein vom MBSR-Verband Schweiz anerkanntes Ausbildungsinstitut. Die Ausbildung wurde von Dipl. Päd. Ulrike Kesper-Grossman geleitet, das Ausbildnerteam umfasste weiter Dr. phil. Paul Grossman (Theorie, wissenschaftlicher Kontext), Akiñcano Mark Weber (buddhistischer Meditationslehrer), Dr. med. Kathrin Baumann, Dipl. Soz.päd. Barbara Dietz-Waschkowski (MBSR-Lehrerin).