Literaturhinweise
Hier finden Sie eine Auswahl aus der mittlerweile unübersichtlichen Fülle von Literatur zu MBSR und Achtsamkeit. Die hier aufgeführten Bücher sind solche, die ich in meinen MBSR-Kursen auch verwende oder empfehle. Ein Klick auf den Buchtitel führt zu den Detailinformationen bei Amazon.
MBSR Grundlagenbücher
Das ursprüngliche Grundlagenbuch Gesund durch Meditation (englischer Originaltitel: Full Catastrophy Living) ist seit der Neuaflage in zwei unterschiedlichen Versionen erhältlich:
![]() |
Jon Kabat-Zinn: Gesund durch Meditation: Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR. Knaur TB, 464 Seiten, ISBN 978-3-426-87568-1 Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Grundlagenbuchs «Full catastrophe living» (1990) zu MBSR. Auf dieses Buch wird im Begleitheft und in den Online-Unterlagen verwiesen. |
![]() |
Jon Kabat-Zinn: Gesund durch Meditation: Das vollständige Grundlagenwerk zu MBSR. O.W. Barth, 752 Seiten, ISBN 978-3-4-262-9193-1 Sehr ausführliche, stark erweiterte Ausgabe u.a. mit Hinweisen auf aktuellste Forschungsresultate zu MBSR. |
Weitere MBSR-spezifische Bücher
![]() |
Jon Kabat-Zinn: Im Alltag Ruhe finden: Meditationen für ein gelassenes Leben Anregungen und Übungen zur Unterstützung der Praxis in leicht verdauliche Häppchen. |
![]() |
Jon Kabat-Zinn: Zur Besinnung kommen: Die Weisheit der Sinne und der Sinn der Achtsamkeit in einer aus den Fugen geratenen Welt. Arbor Verlag
. Achtsamkeitsmeditation von einem westlichen Standpunkt betrachtet. |
![]() |
Myla und Jon Kabat-Zinn: Mit Kindern wachsen: Die Praxis der Achtsamkeit in der Familie. Arbor Verlag.
Mit vielen praktischen Beispielen und konkreten Hinweisen für ein harmonisches Leben mit Kindern. |
![]() |
Jeffrey Brantley: Der Angst den Schrecken nehmen: Achtsamkeit als Weg zur Befreiung von Ängsten. Arbor Verlag.
MBSR im Kontext von Angsterkrankungen. |
![]() |
Mark Williams, John Teasdale, Zindel Segal & Jon Kabat-Zinn: Der achtsame Weg durch die Depression. Arbor Verlag.
Achtsamkeitspraxis in der Begleitung von Menschen, die an Depressionen erkrankt sind. Inkl. 2 Audio-CDs mit Übungsanleitungen. |
![]() |
Saki Santorelli: Zerbrochen und doch ganz: Die heilende Kraft der Achtsamkeit. Arbor Verlag.
Wertvoll besonders für Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind. |
![]() |
Frank Jude Boccio: Achtsamkeits-Yoga. Arbor Verlag.
Viele reich bebilderte Serien von Übungen für achtsames Yoga |
Weiterführende Literatur zu Meditation und Achtsamkeit
![]() |
Fred von Allmen: Die Freiheit entdecken: Grundlagen buddhistisher Einsichtsmeditation für den Westen. Arbor Verlag. Ein ausgezeichnetes Einführungsbuch in die buddhistische Lehre und Praxis. |
![]() |
Sharon Salzberg: Metta Meditation - Buddhas revolutionärer Weg zum Glück. Geborgen im Sein. Arbor Verlag.
Ein gutes Grundlagenbuch zur Metta-Meditation. |
![]() |
Philip Martin: Der Zen-Weg aus der Depression: Therapeutisch-spirituelle Hilfe zur Selbsthilfe. O. W. Barth Verlag.
Eine Vielfalt von in der Meditation begründeten Anregungen zum Umgang mit Depressionen. |
![]() |
Larry Rosenberg: Mit jedem Atemzug. Buddhas Weg zu Achtsamkeit und Einsicht. Arbor Verlag.
Führt in eine Form der Vipassana-Mediation ein, die hauptsächlich mit dem Atem arbeitet. |
![]() |
Joseph Goldstein: Vipassana Meditation: Die Praxis der Freiheit. Arbor Verlag.
Klar, praktisch und voller Mitgefühl zeigt dieses Buch Wege auf, auf denen wir uns von alten Gewohnheiten und einengenden Verhaltensmustern befreien können. |
![]() |
Jack Kornfield: Frag den Buddha - und geh den Weg des Herzens: Fernöstliche Lehren für den westlichen Alltag. Ullstein.
Eine Fülle von Meditationen, die dabei helfen, Themen des Lebens zu vertiefen. |
![]() |
Jack Kornfield, Joseph Goldstein: Einsicht durch Meditation: Die Achtsamkeit des Herzens. Arbor Verlag.
Eines der Standardwerke der Vipassana-Meditation. Eine Mischung praktischer Anleitungen, psychologischer Einsichten und unsterblicher Weisheit. |
![]() |
Thich Nhat Hanh: Das Wunder der Achtsamkeit: Einführung in die Meditation. Theseus Verlag.
32 Übungen, die helfen, das Wunder der Achtsamkeit in jedem Moment unseres Lebens zu erfahren. |
![]() |
Ulrich Ott: Meditation für Skeptiker: Ein Neurowissenschaftler erklärt den Weg zum Selbst Ein Wissenschaftler mit langjähriger Meditationserfahrung bietet Übungen zum selbst ausprobieren, und untermauert diese mit aktuellen Forschungsresultaten dazu, wie sich Meditation im Hirn auswirkt. |
![]() |
Eckhart Tolle: JETZT! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen Viele Denkanstösse zum Leben in der Gegenwart im täglichen Alltag. |